Nachdem ich das Interview von Tim Ferriss mit Wim Hof gehört habe, habe ich diese Techniken ausprobiert. Ich habe damit gerechnet, dass Unglaubliches passiert: Zustände, die ich mir nicht vorstellen kann und vielleicht sogar grundlegend Lebensveränderndes. So ist es, wie es auf den ersten Blick erscheint, nicht gekommen. Aber was heißt schon lebensverändernd? Vor ca. 1,5 Jahren habe ich einen 10 Wochen Wim-Hoff-Audio-Video-Workshop gemacht und kann das Folgende mit Sicherheit sagen:
- Seitdem bin ich bis auf wenige leichte Erkältungen (kein Husten) nicht mehr krank geworden, auch wenn es alle um mich herum erwischt hat.
- Ich bin mehrfach 5 bis 10 Minuten in zum Teil eisbedeckten oder eiskaltem Wasser geschwommen. Das ist jedesmal ein großes Erlebnis und erweitert den Horizont, wozu man in der Lage ist.
- Ich habe ausgeatmet bis 3,5 Minuten die Luft angehalten, eingeatmet bis 5 Minuten. Zwei Mal habe ich erlebt, wie ich auf diese Weise einen Grippe- oder Fieberanflug abgewendet habe.
- Ich habe einige (allerdings schnell vergängliche) geistig-körperliche Zustände erlebt, die sehr angenehm waren.
WHM braucht (genau wie Meditation, Sport, Selbsthypnose, Weiterbildung, Affirmation) Zeit. Und man muss sich überlegen, wie viel Zeit man wofür aufwenden möchte. Die Methode besteht aus drei Komponenten: Stretching, Atemübungen, Kälte. Stretching mache ich beim Yoga und vor und nach dem Sport. Kalt duschen tue ich meist, wenn ich dusche, aber nicht mehr gezielt mindestens fünf Minuten am Tag. Diesen Winter hatte ich ehrlich gesagt auch manchmal keine Lust, nach einer langen kalten Dusche noch stundenlang leicht nachzufrieren. Die Atemübungen habe ich schon relativ schnell leicht verkürzt. In den letzten Monaten mache ich sie wieder etwas ausfühlicher (ca. 20 – 25min), aber nur ein bis zwei Mal pro Woche. Allerdings auf jeden Fall, wenn Infekte im Umlauf sind.
Da ich diese Methode nun schon relativ lange praktiziere, hätte ich noch einiges dazu zu erzählen. Theoretisch hätte ich auch Lust, sie zu vertiefen, ich habe aber zum Einen keine Lust, an einem Workshop teilzunehmen und zum Zweiten möchte ich auch nicht noch mehr Zeit in etwas investieren, von dem ich nicht weiß, ob es mir einen größeren Nutzen bringen würde als meine derzeitige Praxis. Ich möchte kein WHM-Profi oder Ausbilder werden. Mir reicht es, den gesundheitlichen Effekt der regelmäßigen Kälte und der Atemübungen zu erhalten. Die Zeit, die ich nicht in WHM investiere, möchte ich lieber in Meditation, Reflektion, Weiterbildung und Sport stecken.
Ich empfehle aber jedem, diese Technik auszuprobieren. Wenigstens ist (auch schon das kurze) Kaltduschen von hohem gesundheitlichen Nutzen. Aber auch die Wissenschaft, die hinter den Atemübungen steckt ist erstaunlich.