Körper und Geist sind von Natur aus träge. Das hat Ramana Maharshi gern in seinem Ashram gesagt, wenn er erklärt hat, warum man die Menschen zum Arbeiten anregen muss. Und er hat Recht. Wir müssen Fahrt aufnehmen.
Sri Nisargadatta Maharaj fragt: Was ist los mit den Menschen? Warum wollen sie immer das, was sie nicht haben und nicht das, was sie haben? Und er hat Recht. Es ist doch herrlich, das zu würdigen, was man hat. Vergleichen ist ein Garant für Unzufriedenheit.
Die Betrachtungen der Weisen über die geistigen Herausforderungen des Alltags sind einfach umzusetzen und hilfreich. Häufig stimmen sie mit dem überein, was man von den amerikanischen Motivationsrednern hört. Und andersherum klingen die Lebenstipps von zeitgenössischen Buddhisten wie Auszügen aus einem NLP-Handbuch.
Reframing ist die Technik, Gegebenheiten aus einer sinnvollen Perspektive zu betrachten. Dem Reframing liegt eine tiefe Erkenntnis über die Wahrheit des Geistigen zugrunde.