Komfortzonen

Musik hören, die nicht die gewohnten Wohlfühl-Trigger anspricht. Mit Menschen sprechen, bei denen man nicht gleich versteht, was sie meinen. Geschmäcker schmecken, die nicht auf Anhieb schmecken. Oder sich in eine Stille hervorwagen, die unser Verstand nicht versteht:

Wer Neues erleben möchte, wer sein Leben erweitern möchte, wer die Freude des Anderen fühlen will, der muss die gewohnten Wege verlassen.

2 Kommentare zu „Komfortzonen

  1. Dinge tun, die man bisher noch nie tat. Etwas wagen, was man sich bisher nicht traute. Über sich selbst hinauswachsen. Andere Wege gehen, als bisher.

    Nachts im Mondschein baden. Bei Vollmond über einen Friedhof gehen. Mal wieder auf einen Baum klettern. Barfuß über den Rasen laufen. Von einem Dreimeter-Brett springen. Rückwärts durch eine belebte Fußgängerzone hüpfen.

    Ja, die gewohnte Komfortzone Stück für Stück weiter ausdehnen. Ob in großen oder in kleinen Schritten.

    Herzlichst,
    das Licht

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s