Menschenkenntnis

Wer von sich behauptet, er hätte Menschenkenntnis, ist entweder ein Profi seines Fachs und nur darauf bezieht sich seine Menschenkenntnis. Oder er ist ein blutiger Anfänger.

Wer allgemein von Menschenkenntnis spricht, hat wahrscheinlich wenig Kenntnis von Menschen. Denn das Thema Mensch ist so groß, dass es dafür zahllose Studienfächer gibt.

Wer seine Kenntnis über die Menschen vertiefen möchte, kann die richtigen Fragen stellen: Wie funktioniere ich? Wie funktioniert das Denken? Wie funktioniert Sprache und Text? Wie funktionieren Gefühle? Wie funktionieren Sehen, Hören und Assoziation?

Hilfsmittel, um Antworten zu bekommen sind Schreiben, Meditieren, Lesen von Literatur und Meister seines Faches werden.

Ein Kommentar zu „Menschenkenntnis

  1. Hallo lieber Philipp,

    vielen Dank für deine Gedanken zum Thema Menschenkenntnis. Ich finde es manchmal sehr schwer auf meine innere Stimme zu hören aber es stimmt schon – wenn man auch über sich selbst reflektiert wird einem die Situation manchmal schon klarer. Ich habe das während meiner Hypnosetherapie Ausbildung gelernt. Selbstreflexion liegt zwar bei einer Hypnoseausbildung nah aber war einer der spannendsten und zumindest von mir am wenigsten erwarteten Punkte. Und den grössten Lehrmeister darf man natürlich auch nicht vergessen: das Leben. 🙂

    Ganz liebe Grüsse,

    Susanne

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s