Als denkender und abwägender Mensch leben wir mit Kompromissen. Genuss und Gefahr müssen abgewogen werden und das eine dem anderen vorgezogen. Lernen, Sport, Freizeit, Arbeit, Planung? Und innerhalb der Überabwägungen geht es unweigerlich weiter: was genau und wie viel wovon. Immer wieder gut zu wissen: Ambivalenzen sind okay.
Ambivalenzen
Veröffentlicht
Ja, ähnlich auch Goethe in dem kleinen Gedicht Beherzigung…
LikeLike