Gern wird behauptet, dass man durch Meditation weniger Schlaf brauche. Die Wahrheit ist, dass Menschen, die meinen, dass sie mit ihrem zu wenigen Schlaf auskommen sollten, durch Meditation lernen können, genug zu Schlafen, weil sie gesündere Prioritäten im Leben setzten.
Am Ende wollen alle glücklich sein. Doch pauschal mit Glück zu werben ist selbst für Werbung nicht glaubwürdig genug. Also muss man als Werber etwas anbieten, von dem die Leute glauben, dass es sie glücklich machen würde. Wenn das Glück nun durch den beworbenen Artikel von etwas anderem kommt, wird es den Beglückten nicht stören.
Werbung bedient sich Tricks, um die Barrieren des Verstandes zu überwinden. Darf man billige Tricks anwenden, um für das Gute zu werben? Oder anders ausgedrückt: Darf man lügen, um jemanden in eine positive Falle zu locken? Wenn man jemanden damit das Leben rettet, ja. Wenn man jemanden damit zum Leben erweckt, auch! Wenn man Menschen nur Geld und Verstand aus der Tasche ziehen will, nicht.