Erleben

Es gibt unterschiedliche Lebensqualitäten. Worin sich diese begründen ist ambivalent. Einerseits ist Lebensqualität nicht in dem zu finden, was die Werbung verspricht. Andererseits wollen am Ende doch alle das gleiche – nämlich Lebensglück.

Was Lebensqualität ausmacht, ist mehr im Empfinden als im Empfundenen begründet: wichtiger ist, als wie gut wir ein Essen empfinden, als wie gut es tatsächlich auf einer messbaren Skala ist.

Und was nützt uns die gesündeste Ernährung, wenn unsere Gesundheit uns nicht darin unterstützt ein glückliches Leben zu führen. Es ist dann also doch kompliziert.

Hierzu passt eine Bemerkung, die ich gerade bei Brian Tracy über Aristoteles gelesen habe:
Der griechische Denker [Aristosteles] beginnt mit der Beobachtung, dass der Wunsch nach Glück so etwas wie der kleinste gemeinsame Nenner der Menschen ist, und
schließt daraus, die Beantwortung der Frage, wie man glücklich
wird, sei Aufgabe der Philosophie.

Ein Kommentar zu „Erleben

  1. Lieber Philipp,
    1000 Dank für deine Empfehlung vom 8. Februar mit dem Buch von Ajahn Brahm – „Die Kuh die weinte“. Ich finde die Geschichten die der Autor aufführt leisten mehr als viele gut gemeinte Motivations- und Lebenshilfe Bücher.
    Auch hier geht es ja um das Glück, wenn es sich ereignet hat oder die Frage warum es ausgeblieben ist und gegebenenfalls den Weg zum Glück.
    Aber es zeigt sehr eingehend auch Wege zu Verhaltensweisen im alltäglichen Leben. Ich empfinde diese wunderbare Sammlung von Geschichten für mich als wertvolle Bewusstmachungen.
    Ich werde jetzt mit deiner Empfehlung Ajahn Brahm in die zweite Runde gehen…
    Rolf Störring

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s