Welche Bücher meinten meine Eltern und Lehrer, sollte man gelesen haben? Was bedeutet das heute für mich? Welche Filme meine ich, sollte mein Sohn gesehen haben? Welche Computerspiele und Serien werden für ihn die Hochkultur darstellen?
Ist Schönberg tatsächlich noch wichtig? Muss man noch wissen, wer Miles Davis war? Sollte man Keith Jarrett und Friedrich Gulda und Glenn Gould kennen? Und werden The Orb und Wolfgang Voigt in 10 Jahren auf einem Level diesen anerkannten Künstlern des 20. Jahrhundets stehen? Oder zersetzt die starke Brandung der Vergänglichkeit heutzutage das scheinbar Bedeutsame schneller denn je? Immer mehr Dinge, Medien, Wissen treiben durch unser Dasein. Und so werden wir von dem stärker werden Strom der Zeit sanft aber sicher in die Gesetze von Vergänglichkeit und Moment gedrängt.