„Schöne Worte sind nicht Wahr. Wahre Worte sind nicht schön.“ An diese Worte aus einer Daodejing-Übersetzung (ich weiß leider gerade nicht welche), hat sich gewissenhaft Brian Tracy gehalten, als er das Folgende in seinem Buch das Maximum-Prinzip schrieb:
Üben Sie täglich und stündlich Selbstdisziplin. Befehlen Sie sich selbst, das Notwendige, Richtige, Wichtige zu tun. Wenn nicht, werden Sie sich mit vergnüglichen Nichtigkeiten beschäftigen. Nur durch Selbstdisziplin wählen und erledigen wir wichtige Aufgaben ohne Rücksicht auf unsere Laune.
Hierzu möchte ich allerdings anfügen, dass Herr Tracy sehr bemüht ist, einem für das harte Bett der Selbstdisziplin mit einer weichen Matratze, Decken und Kissen zur Seite zu stehen.
Mit anderen Worten: Er ist sehr gewillt, einem die Disziplin nicht als ein trauriges Muss zu präsentieren, durch das man sich durchkämpfen muss. Er hilft, indem er die Disziplin mit Werten, Zielen, geistiger und körperlicher Gesundheit und Motivation zu dem gewissen Etwas macht, dass das Leben in jedem Moment lebenswert macht.