Alterserscheinung

Ich brauche für vieles etwas länger.
Nach 15 Jahren Schule kann man natürlich sagen, ich hätte früher als andere erkannt, dass es sich auf lange Sicht nicht unbedingt lohnt, sich anzupassen. „Ein krummer Baum wird nicht gefällt“, sagt Laozi. Wenn es so ist, bin ich doch wenigstens häufig ins Wanken geraten. Und ich wünsche niemandem meine schulische Laufbahn.
10 Jahre Uni sind dann auch nicht gerade knapp bemessen, wenn man danach ohne Abschluss und mit über 30 eine Ausbildung beginnt.

Spätestens, als ich ein junger Teenager war, wollte ich gern älter wirken als ich war. Und vielleicht ist das bei den ab 30-jährigen das wahre Zeichen des Junggebliebenseins, dass sie immer noch älter wirken wollen, als sie sind. (Um den umgekehrten Fall unerwähnt zu lassen, ist es hiermit zu spät).

Mir gefällt das Älterwerden. Ich wollte nie auch nur einen Tag zurück. Wenn ich 10 Jahre zurück müsste, würde ich das als eine schreckliche Gemeinheit empfinden. Oder gar nochmal Mitte 20? Hoppla: Bitte bitte bitte nicht!!!

Was ich allerdings gestehen muss: Älter wirken als ich bin, möchte auch ich nicht mehr. Seit einiger Zeit ist es immer gerade gut so, wie es ist. Und diesen Punkt oder dieses Plateau muss jeder, der an der genauen Angemessenheit seines Alters je gezweifelt hat und vom Älterideal zum Jüngerideal gewechselt ist, naturgemäß irgendwann durchlaufen haben. Vielleicht brauche ich hier wieder nur etwas länger als viele andere. Eine Tendenz ist ja schon sichtbar. Und dass wieder eine Zeit kommt, in der ich gerne noch älter wirken würde…. wer weiß?

Kuh.jpg

Ein Kommentar zu „Alterserscheinung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s