Handschuhe

Es ist kühl geworden. Zu meiner Arbeit fahre ich 35 Minuten mit dem Fahrrad. Seit dem letzten Jahr fahre ich ohne Handschuhe. Die Hände gewöhnen sich daran, mit der Kälte umzugehen. Ich glaube, es bilden sich Kappilaren. Nach fünf Minuten werden die Hände sehr kalt. Dann wird es unangenehm bis schmerzhaft. Tatsächlich wird es vorübergehend so schmerzhaft, dass ich anfangs gedacht habe, es könnten bleibende Schäden entstehen. Dies waren allerdings intuitive Gedanken, denn ich wusste, dass nichts Schlimmes passieren würde. Nach ungefähr 15 Minuten verschwinden der Schmerz und die Steifigkeit der Finger. Dann fühlen die Hände sich gut an. Ich glaube, Hormone fließen in die Hände. Vom einen Moment auf den anderen ist das Handgefühl ganz anders. Hoppla!
Handschuhe finde ich störend. Ich kann damit nicht in die Tasche greifen. Wenn ich sie ausziehen muss, verlege ich sie. Falls die Hände nass sind, komme ich schlecht in die Handschuhe hinein und nur schwer wieder hinaus. Wenn ich Handschuhe benutze, habe ich auch das Gefühl, dass es ohne gar nicht gehen würde. Außerdem frieren mir die Hände mit Handschuhen auch langsam durch, werden aber nicht irgendwann wieder warm.

Die geistige Hingabe, die ich auf diesen Fahrten in die Hände stecke, ist erfüllend. Es hat etwas Meditatives, da die extreme geistige Hinwendung auf das Gefühl in den Händen unumgänglich ist. Ich bin gespannt auf diesen Winter und die Radfahrten. Ohne Handschuhe sind sie für mich ein Abenteuer – Moment für Moment, eine besondere körperliche Erfahrung. Und der Zeitabschnitt in dem die Hände Kalt sind, wird immer kürzer.

Was auch interessant ist: Wenn die Hände kalt werden, spüre ich jede Unstimmigkeit in der Hand. Wie kleine Zerrungen oder Wunden sind, ist es kälter und steifer. Dort scheint die Durchblutung schlechter zu funktionieren.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s