Zwangsstörungen

Ich habe gerade einen Podcast mit den Illusionisten Penn Jillette gehört. Er schreibt jeden Tag 500 bis 1000 Worte Tagebuch. Er schreibt Zusammenfassungen aller Bücher, die er gelesen hat und aller Gespräche, die er geführt hat. Mir imponiert das erstmal. Meine Frau sagt lapidar, er habe offenbar eine Zwangsstörung. Vielleicht hat sie recht. Vielleicht kann man guten Gewissens ein Buch ein Buch und ein Gespräch ein Gespräch sein lassen und weiter ziehen.

Ich mache es mir leichter als Penn. Zur Zeit höre ich Hörbücher ohne aktiv zuzuhören. Ich habe gelesen, dass sich Sachinhalte sogar besonders gut einprägen, wenn man nicht aktiv zuhört. Ich finde es gut, Sachbücher zu lesen und danach die Kapitel nochmal kreuz und quer als Hörbuch zu hören.

Wir handeln aus dem Unbewussten. Es reicht, wenn wir Informationen nur an das Unbewusste weiter geben und den aktiven Verstand seines Weges ziehen lassen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s