Fähigkeiten entwickeln sich langsam, sprunghaft, gegenseitig und zum Teil undurchschaubar über Jahrzehnte. Manche Menschen werden zu komplexen Persönlichkeiten. Viele Individuen sind wie eine eigene Spezies.
Die Entwicklung des Menschen ist einzigartig. 15, 20 oder 30 Jahre ist ein Mensch am Leben, bis er anfängt, für seinen Lebensunterhalt zu sorgen. Alle anderen Säugetiere haben weniger Zeit. Dafür kann man als Mensch dann natürlich mehr als rennen, verstecken, auflauern und zubeißen. Vor allem kann der Mensch innehalten, beobachten und begreifen, dass es nichts weniger als erstaunlich ist, was er im Leben erlebt.