Wer in eine andere Region reist, zum Beispiel nach China, der denkt, dass sich dort alle kennen und alle das gleiche Wissen über Dinge haben, über die man selbst nichts weiß. Und man versucht, diese Leute zu verstehen – die Schwaben, die Amerikaner, die Chinesen – das ganze Volk! Hoppla! Es ist wirklich so und ganz normal :-).
Wir versuchen unsere Partner, Kinder, Nachbarn, Geschäftspartner, Chefs und Angestellten zu deuten. Um uns selbst zu verstehen wälzen wir Bücher. Man kann viele Seiten schreiben, um sich klar darüber zu werden, was man selbst wirklich will. 40 Therapiestunden, um die eigentlichen eigenen Ängste kennen zu lernen, sind nichts.
In China unterhalten sich Expats darüber, wie sie das ganze chinesische Volk verstehen sollen! Im Prenzlauer Berg gibt es ein Vorurteil über Menschen aus Baden Würtemberg. In Indien sprechen Touristen aus dem Westen über „die Inder“.